Site Overlay

Update Hausbau

Nach langer Zeit mal wieder ein paar Neuigkeiten vom Hausbau.



Aufgrund der Temperaturen von zum Teil deutlich über 30 Grad war es nicht möglich, die Bodenplatte zu gießen. Es wären dann mit großer Wahrscheinlichkeit Risse in der Platte entstanden, weil der Beton zu schnell getrocknet wäre.
Inzwischen sind die Temperaturen moderater geworden. In den nächsten Tagen sind Temperaturen um die 24 Grad angesagt.

Gestern wurden unsere Bodenplatten eingemessen.Auf dem Bild oben hatten Lars und ich vor einiger Zeit schonmal mit Flatterband den ungefähren Standort meines Hauses abgespannt. Gestern war dann die Baufirma da und hat es professionell gemacht. An den zukünftigen Hausecken stehen jetzt Metallstangen.

Zwischen diesen vier Stangen wird dann auch die Bodenplatte gegossen.
Vorher muss aber der Bagger noch aufs Grundstück.  Zum einen muss die Auffahrt vernünftig ausgebaggert werden. Zum anderen ist das Grundstück, auf dem mein Haus gebaut werden soll nicht gerade. Zwischen dem oberen und den unteren Teil meines Hauses sind ungefähr 1m Unterschied. So ein schräges Haus ist nicht unbedingt der Brüller 🙂

Zuerst wird also das Grundstück begradigt. Es wird auch ca. 1m auf jeder Seite zusätzlich ausgehoben, um diese dann später mit Kiesel etc. aufzufüllen. Dadurch kann dann das Regenwasser besser absickern und die Bodenplatte kommt nicht so stark mit Wasser in Kontakt. Ich lasse mir ein Holzhaus bauen. Da wird natürlich sehr darauf geachtet, das Feuchtigkeit von unten nicht zum Problem werden kann.
Näheres dann zu einem späteren Zeitpunkt.
Die Arbeiter haben kurzerhand die Stelle, bis zu der ausgebaggert werden soll mit Farbe markiert.

Wie oben schon geschrieben, wird auch die Auffahrt vorbereitet. Zur Zeit sieht diese noch so aus:

Weiter sieht es dann so aus:

Das da später keine LKW’s drüber fahren können, ist klar.
Also wird die Auffahrt angegleichen und der Weg verbreitert. Das ganze wird dann mit Bauschutt (geschreddert sind das dann sozusagen “Steine”) aufgefüllt.
Wenn dies geschehen ist, kann es richtig losgehen.

Die Bodenplatte braucht zwischen 4 – 6 Wochen um vernünftig auszutrocknen. Danach wird dann mit dem Hausbau begonnen. Das Haus wird übrigens gerade in Nordmontenegro hergestellt (zugesägt).

So. Das wars fürs Erste. Wenn sich das nächste mal was tut, melde ich mich wieder 🙂

Blick auf Dubrava

2 thoughts on “Update Hausbau

  1. Der Ausblick ist beeindruckend. Könnt Ihr Euch auf die Handwerker/Firmen verlassen? Gibt es bei euch auch Preissteigerungen wegen Materialmangel? Viel Erfolg bei der Umsetzung eures Bauprojekts!!!

    1. Hallo Rolf.

      Das mit den Handwerkern wird sich rausstellen. 😎 Bei den Leuten, die wir kennen, ist auch alles gut gebaut worden.
      Das einzige, was immer so eine Sache ist, ist das sowas trotz Zusage auch mal länger dauern kann. Das ist hier aber meistens Standart. Aber auch bei längerem Warten ist bis jetzt alles gemacht worden.
      Materialmangel gibt es hier nicht. Zumindest bis jetzt. Allerdings haben wir trotzdem erheblich größere Ausgaben. Das hat aber andere Gründe, die ich hier nicht (oder noch nicht) erläutern möchte. Ich baue deshalb nach längerem Überlegen ein kleineres Haus. Es wird aber ansonsten alles gleich bleiben.

      Danke für Deinen Kommentar und ein schönes Wochenende!

      Axel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert