Site Overlay

Umzug

Da die letzten Tage gelinde gesagt etwas arbeitsintensiver waren, hat es etwas länger gedauert,  mit einem neuen Blog.
Momentan wird gerade der Estrich im Bad gelegt. Somit habe ich ein wenig Zeit.
Ein Hausupdate gibt es in den nächsten Tagen. Heute geht es um den Umzug.

Ich hatte in der Woche zuvor schon so einiges an Kartons hoch gebracht. Das waren so einige Fahrten mit dem Clio.
Glücklicherweise hat der Roland einen großen Anhänger. Mit dem haben wir am Donnerstag dann die großen Teile und den Rest zum Haus gebracht.

Anhänger

Anhänger

Wie einige von Euch wissen, habe ich ja die ein oder andere Schallplatte.
Da die Schallplatten ja auch schon vorher über 2000 km. transportiert werden mussten, hatte ich mir dafür spezielle Kartons gekauft. Diese Kartons sind nicht gerade leicht.

Schallplattenkartons

Da steht nicht nur Metal drauf, man hatte auch das Gefühl, das welches drin ist 🙂

Schallplatten

Oben mussten die ganzen Sachen dann  noch so einige Meter die Auffahrt herunter getragen werden, da der Anhänger leider nicht runter gefahren werden konnte.

Auffahrt

Damit die Sache dann auch so richtig Spaß macht, mussten wir dann über die Steinhaufen und eine über den Graben gelegte Holzplanke den Absatz beim Haus runter…

Glücklicherweise kam  der Elke dann die Idee, das es eine Erfindung namens Schubkarre gibt, mit der die Schallplattenkartons viel einfacher nach unten gebracht werden können!

Momentan habe ich im Schlafzimmer meine Schlafcouch aufgebaut. Ansonsten herrscht hier Chaos. Fotos erspare ich Euch erstmal. Man sieht vor lauter Kartons eh nichts 🙂

Strom habe ich vom Strommast nach unten verlegt. Dort ist eine Bausteckdose. Somit habe ich immerhin eine 220V Stromleitung für Licht im Haus.
Fliessend Wasser, sowie Abwasser habe ich noch nicht.

Vielen Dank an Elke und Roland für die tatkräftige Unterstützung und Hilfe!!!

 

Stay tuned!

2 thoughts on “Umzug

  1. Willy Hoppmann, Rhauderfehn says:

    Hi, Axel. Bekommst du zum Haus hin noch einen ordentlichen Weg? Sind dort viele Bewohner aus Deutschland wie Elke und Roland? Wie schon erwähnt, könnte ich es da aushalten.

    1. Hallo Willy.
      Zum Haus hin kommt eine Treppe, die dann vor meiner Eingangstür endet. Da kommt auch noch eine Stützmauer beim Absatz.
      Bei der Auffahrt muss auch noch was gemacht werden. Autos, die tiefer gelegt sind, stoßen unten auf.
      Hier in der Gemeinde Bar sind inzwischen mehrere Hundert Deutsche (die Angaben schwanken zwischen 350 und 800, wobei nicht alle gemeldet sind und einige nur vorübergehend hier sind/waren) Es werden auch noch einige kommen, die hier ein Grundstück gekauft haben und dort bauen wollen.
      Danke für Deinen Kommentar!

      Schönen Gruß aus dem Südosten.

      Axel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert