Site Overlay

Hausbau Update 07. Februar 2023

Die Baggerarbeiten stehen an.

Bagger

Zuerst einmal eine Zusammenfassung, wo und wozu der Bagger gebraucht wird.

Zum einen wird die schon erwähnte Kläranlage unterirdisch montiert und die dazu gehörige Klärgrube ausgehoben. Dies wird hier gemacht:

Um dorthin zu kommen, muss neben meinem Haus rechts der Zugang begradigt werden.

Zugang zur Klärgrube

Vor meinem Haus wird der Bodenabsatz angeglichen und vor meiner Tür wird eine Treppe gebaut. Des weiteren wird dann eine Drainage direkt  vor dem Haus verlegt, in der auch das Wasser der Dachrinnen reinlaufen wird und die das Wasser hinter dem Haus in die Büsche leiten wird.

Da wir hier nicht nach Wasser bohren möchten; unser Nachbar hat damit keine guten Ergebnisse gehabt, lassen wir uns aus Basalt einen 21.000 l – Behälter mauern.  Dieser steht auf einer Bodenplatte. Das ganze wird dann hier hin kommen, nachdem der Bagger die Fläche begradigt hat:

…keine Ahnung, wem die Ziege auf dem Bild gehört. Aber sie hat sich von mir beim Fressen nicht stören lassen …

Fressende Ziege

Des weiteren wird von dem Strommast (der weiße in der Bildmitte) ein Graben gezogen, in dem dann die Stromkabel für die beiden Häuser verlegt werden. Der Bagger wird nicht ganz bis nach oben kommen, da sind wir dann mit Spitzhacke und Spaten gefragt.

Strommast

Dann wird ein Graben von Lars seinem Haus über den Platz vor meinem Haus gezogen. In diesem Graben werden später mein Stromkabel liegen, so wie das Abwasser von Lars seinem Haus, welches zu Kläranlage geleitet wird.
Von dem Wasserbasalt wird dann das Frischwasser zu Lars seinem Haus gepumpt.
Auch dies wird in diesem Kanal verlegt. Ein weiterer Kanal bringt dann das Frischwasser zu meinem Haus.
In dem Kanal wird auch ein Leerrohr verlegt, in dem die Telefongesellschaft dann das Kabel für Telefon/Internet ziehen kann.

Der Bagger kam dann auch:

Das Abladen vom LKW ging ruckzuck innerhalb weniger Minuten:

Bagger

Bagger

Bagger

Bagger

Bagger

Bagger

Bagger

Stay tuned!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert