Site Overlay

21. Mai Unabhängigkeitstag in Montenegro

Heute am 21.05. ist der Unabhängigkeitstag in Montenegro..
Auch der Montag und Dienstag sind Feiertage.

Nach dem Jugoslawienkrieg zerfiel Jugoslawien (zu dem Montenegro gehörte) in mehrere Staaten. Montenegro gehörte anfangs zu Serbien. 2002 wollte Montenegro sich von Serbien ablösen, setzte dies dann aber aufgrund  Druck aus der EU nicht durch. Man einigte sich auf einen losen Verbund zweier eigenstädiger Staaten namens Serbien und Montenegro.
Nach einem längeren Streit zwischen der montenegrinischen Regierung und Opposition wurde schließlich am  21. Mai 2006 eine Volksabstimmung über die Unabhängigkeit Montenegros abgehalten.
Die Regierung und Opposition nahmen schließlich beide den Vorschlag der EU an, der eine 55-Prozent-Mehrheit der Wahnbeteiligten bei einer Wahlbeteiligung von mindestens 50 % für eine Unabhängigkeit erforderlich machte.
Die Wahlbeteiligung an diesem Tag betrug 86,39 %. Für eine Unabhängigkeit stimmten 55,49 %.
Kroatien und die vereinten Nationen gratulierten noch am gleichen Tag.
Am 3. Juni 2006 wurde die Unabhängigkeitserklärung vom montenegrinischen Parlament vollzogen.
Am 15. Juni 2006 erkannte Serbien Montenegro als unabhängigen Staat an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2023 axels-montenegroblog.de. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung | Chique Photography by Catch Themes